SR-AKS-R48....
Ein verstellen des Klemmhalters ist nicht mehr notwendig!
Mit wenigen Umdrehungen der Kurbel erreicht das Stützrad den Boden, rastet ein und das anheben beginnt.
Sollte das Stützrad beim herunterkurbeln über eine Rastposition hinaus gedreht werden:
Klappt der Radträger nicht ganz ein, sondern fällt nur auf die nächste Stufe.
Dadurch wird die Verletzungsgefahr erheblich reduziert! (siehe: Warum mehrere Rastpositionen)
Durch das Wegfallen des Klemmhalter bedienens wird die Gefahr, das Stützrad zu verlieren, erheblich reduziert.
Die vollautomatischen klappbaren Stützräder, wie es sie aktuell auf dem Markt gibt, haben einen Nachteil!
Es gibt nur eine Position, in der der Radträger verriegelt. Diese Position ist: Vollständig ausgeklappt!
Sollte man nicht genug Abstand zwischen eingeklapptem Rad und Boden haben, rastet der Radträger nicht ein!
Hebt man jetzt die Deichsel an, um ein Einrasten des Radträger zu erreichen, ist es sehr wahrscheinlich das beim Eindrehen das Entriegeln des Radträgers unter Belastung zu früh stattfindet.
Das Ergebnis ist: Das die Deichsel herunterfällt und eine erhebliche Verletzungsgefahr besteht!
SO-D-V60x...-A..-SK19
SRO-AK-R60x460-B2-225x65B
Hier finden Sie uns:
MIKU GmbH
Akazienweg 18
58256 Ennepetal, Germany
E-Mail: info@miku-gmbh.de
Rufen Sie uns an: +49 2333 8335482